The Americans Seventeen
Ich will mir ein Bild der USA, dem Land und den Menschen unter ihrem aktuellen Präsidenten machen, ohne dabei auf einen Bildschirm zu starren und dabei auf das zu vertrauen, was mir auf einer rein imaginären Ebene präsentiert wird. Und das nicht nur, weil schon Alexander von Humboldt im 18. Jahrhundert die Ansicht vertrat, das die gefährlichste Weltanschauung von den Leuten verbreitet wird, die die Welt nie angeschaut haben. Vom 31.07. bis zum 15.10. reise ich daher mit Kamera und Schreiblock ausgerüstet mit einem Buick durch die Staaten, von San Francisco nach New York, von Chicago Los Angeles. Ich werde jeden Tag hier ein Statement hinterlassen.
- Details
- Geschrieben von Peter Su Markus

Es geht den Veranstaltern in erster Linie darum der jungen Szene einen Raum zur Begegnung und die Möglichkeit zum Austausch zu bieten. In der Show selbst, werden in diesem Jahr 20 Bikes, unterschiedlichster Stilrichtungen und handwerklicher Qualität präsentiert. Dass es sich dem Betrachter nicht erschließt, nach welchen Kriterien die Bikes ausgesucht werden, spielt eigentlich keine Rolle. Es geht darum die Arbeit der einzelnen Handwerker zu würdigen und darum die Szene und damit sich selbst zu feiern.
- Details
- Geschrieben von Peter Su Markus
Weiterlesen: Brooklyn Invitational, eine Veranstaltung der jungen New Yorker Bike Szene

Für meinen Weg bedeutet das, dass ich die Türen zu gestern noch extrem angesagten Workshops heute bereits wieder geschlossen vorfinde. New York macht hier keine Ausnahme, kann aber auf der anderen Seite mit einigen echten Legenden aufwarten.
- Details
- Geschrieben von Peter Su Markus

Obwohl die Stadt immer schon einen Reiz auf mich ausübte, werden wir uns in diesem Leben wohl nicht mehr in uneingeschränkter Zuneigung begegnen. Dazu ist mir die Stadt all ihrer Facetten zum Trotz zu zerrissen, sind mir die Menschen, die mir vor allem in Manhattan begegnen eine Spur zu schrill.
- Details
- Geschrieben von Peter Su Markus

Die 50 wurde mir in einer alten Reisebeschreibung als die einsamste Straße Amerikas angepriesen und ich hielt es für eine gute Idee, mich dieser Einsamkeit anzuvertrauen. Mit dem ersten Abzweig, habe ich jedoch festgestellt, dass das mit der Einsamkeit der Straßen so eine Sache ist. Wer die ausgefahrenen Wege der Gegenwart verlässt und stattdessen, die scheinbar nutzlos gewordenen Wege der Vergangenheit befährt, befindet sich immer und überall auf einer der einsamen Straßen des Landes.
- Details
- Geschrieben von Peter Su Markus

OCC, stand zu keinem Zeitpunkt auf der Liste der Orte, die ich auf meinem Weg besuchen könnte. Zwar hat mich die Vater, Sohn Geschichte der Teutuls über die ersten American Chopper Folgen in einen gewissen Bann gezogen, doch mein Interesse hat in dem Maße abgenommen, in dem die Streiterei der beiden zugenommen hat.
- Details
- Geschrieben von Peter Su Markus
Weiterlesen: Den Ausverkauf der Chopperidee auf die Spitze getrieben

Wenn ich nun ein halbes Jahrhundert nach dem Konzert den Ort Woodstock besuche, dann stelle ich als erstes einmal fest, dass der gesamte Ort, von der Legende des Festivals einer realitätsflüchtigen Gemeinschaft zu leben scheint. Das sollte nun nicht weiter überraschen. Das Festival hat ja so etwas wie Geschichte geschrieben und warum sollte der Ort, an dem diese Geschichte geschrieben wurde, sich diese Geschichte nicht auf die Fahne schreiben und zum eigenen Vorteil nutzen.
- Details
- Geschrieben von Peter Su Markus

Dass der Ort offensichtlich auch eine Anziehung auf Inder ausübt, wusste ich nicht. Nun fehlt mir der Partner, dafür bin ich von zahlreichen Indern umgeben. Als ich an den Rand der Fälle trete, ist mir klar warum man gerne in Gesellschaft besucht. Sie bieten einen Anblick, der geteilt werden möchte und es fällt schwer das sich hier bietende Schauspiel, einfach nur zu schweigend betrachten.
- Details
- Geschrieben von Peter Su Markus

Die Realität in den amerikanischen Metropolen sieht aber deutlich anders aus und damit zeichnet die Aussage, dass sich die Entwicklung innerhalb eines amerikanischen Trends mit einem gewissen Zeitversatz auch auf die deutsche Szene auswirkt, ein düsteres Bild.
- Details
- Geschrieben von Peter Su Markus
Weiterlesen: Das mögliche Ende der Custombike Stange und ein Licht am Ende des Tunnels