Pawlows Experiment

UCS - UCR Erst einmal wollte Pawlow sicherstellen, dass einer unkonditionierten Reaktion (UCR), also der Speichelsekretion, ausnahmslos der unkonditionierte Reiz (UCS), das Futter, vorausgehen muss. Zu Beginn überprüfte er, ob der Anblick von Futter schon zur Speichelsekretion führt.
NS - NR In einem weiteren Schritt hat Pawlow sich davon überzeugt, dass die Speicheldrüsen nach Darbietung eines Klingelreizes nicht in Funktion traten; im Hinblick auf diese besondere Reaktion war der akustische Reiz also ein neutraler Reiz (NS). Das Tier reagierte auf das Klingeln lediglich mit einer gewissen Unruhe, aber nicht mit einer Speichelabsonderung.

Wie geht's weiter?

NS - UCS - UCR CS - CR