Pawlows Experiment

UCS - UCR Erst einmal wollte Pawlow sicherstellen, dass einer unkonditionierten Reaktion (UCR), also der Speichelsekretion, ausnahmslos der unkonditionierte Reiz (UCS), das Futter, vorausgehen muss. Zu Beginn überprüfte er, ob der Anblick von Futter schon zur Speichelsekretion führt.
NS - NR In einem weiteren Schritt hat Pawlow sich davon überzeugt, dass die Speicheldrüsen nach Darbietung eines Klingelreizes nicht in Funktion traten; im Hinblick auf diese besondere Reaktion war der akustische Reiz also ein neutraler Reiz (NS). Das Tier reagierte auf das Klingeln lediglich mit einer gewissen Unruhe, aber nicht mit einer Speichelabsonderung.
NS - UCS - UCR Nach dieser Prüfung bot Pawlow das Klingelzeichen (den neutralen Reiz) und unmittelbar darauf das Futter (den unkonditionierten Reiz) dar, das den Speichelfluss auf natürliche Weise auslöste. Er wiederholte mehrere Male diese Aufeinanderfolge.
CS - CR Schließlich führte er eine entscheidende Neuerung ein: Er bot nur das Klingelzeichen dar, ohne diesem aber Futter (UCS) folgen zu lassen. Nach dieser Veränderung der experimentellen Bedingungen machte Pawlow eine aufschlussreiche Beobachtung: Die Speichelreaktion erfolgte nunmehr auch nach dem Ertönen der Klingel. Damit hatte der ursprüngliche neutrale Reiz die Funktion eines konditionierten Reizes (CS) erworben. Sofern ein konditionierter Reiz das Reflexverhalten (hier also der Speichelfluss) auslöst, spricht man von einer konditionierten Reaktion (CR).

Durch kleine Veränderungen der experimentellen Bedingungen stellte Pawlow fest, dass eine Konditionierung nur stattfindet, wenn der neutrale Reiz (NS) währen der Lernphase dem unkonditionierten Reiz (UCS) zeitlich vorausgeht (also NS® UCS). Es ist wie bei einem Warnsignal vor einem beschrankten Bahnübergang, das seine Funktion nur erfüllt, wenn es vor dem Eintreffen des Zuges blinkt. Ein neutraler Reiz (NS) wird niemals zu einem konditioniertem Reiz, wenn er zeitlich nach dem unkonditionierten Reiz auftritt; auch eine Signalanlage, die erst nach der Vorbeifahrt des Zuges blinkt, wäre nutzlos.

zurück Lernen A-Z Beispiel für Klassische Konditionierung Extinktion

Frameset: Home | Wahrnehmung | Lernen | Gedächtnis | Motivation | Entwicklung