CFT 3, was ist das für ein Test, und was soll mit ihm gemessen werden ? Bei dem CFT 3 Grundintelligenztest von Cattell/Weiss handelt es sich um einen nicht sprachlichen Test, der im Gegensatz zu den herkömmlichen Tests keine Aussage über das aktuelle Leistungsniveau treffen will, sondern den Anspruch erhebt, „...Informationen über die intellektuelle Kapazität des Probanden zu bekommen“, und das in relativ kurzer Untersuchungszeit. Es gibt den Test in 3 Skalen, die jeweils für spezielle Altersgruppen entwickelt wurden. Skala 12 für 4- 8jährige, Skala 2 für 8-14jährige und Skala 3 für ab 14jährige. Die hier vorliegenden Beispiele sind der deutschen Adaption des „ Culture Fair Intelligence Test Scale 3- A measure of `g` " von Cattell aus dem Jahr 1963 entnommen. Die deutsche Adaption ist aus dem Jahre 1971. In der deutschen Übersetzung wird auf den Begriff „ kulturfrei“ keinen Wert gelegt, da es nach Meinung der Autoren nicht möglich ist, einen kulturfreien Test zu entwickeln, da die Instruktion in jedem Fall mündlich oder in unserem Fall schriftlich zu erfolgen hat, und Sprache ein wichtiger Bestandteil unserer Kultur ist. Sie bezeichnen deshalb diesen Test als Grundintelligenztest. Dieser Test soll höchste Validität für Thurstone‘s „Faktor zweiter Ordnung“ ( „general ability“) oder Spearman’s „ g“ („general mental capacity“) aufweisen. Er wird angewandt in der Bildungsberatung, in der Berufsberatung, in der Verkehrspsychologie und in der Forschung. |