Lernen durch Einsicht (Ende)
Die Maus vom ©WDR kam also auf die Idee sich eine Art Treppe zu bauen, wie es im Bild unten zu sehen ist. Köhler nahm an, dass der Erfolg eines solchen Versuchstiers nicht auf dem Weg des Versuch-und-Irrtum-Verhaltens erfolgt war, da die Einsicht, die Kisten zu stapeln, plötzlich und ohne ein vorheriges Ausprobieren eingetreten war. Dazu bedurfte es nach Köhler der Einsicht, das Wahrnehmungsfeld umzuordnen, um so die Lösung zu erhalten.
Allerdings hatte Köhler übersehen, dass die Tiere in seinen Experimenten eine gewisse Lernerfahrung bereits mitgebracht hatten. So hatten die Tiere zuvor durchaus gelernt, mit Kisten o.ä. umzugehen und diese als Hilfsmittel zum Erreichen entfernter Gegenstände zu benutzen. Spätere Untersuchungen ergaben, dass das Spielen mit Kisten innerhalb von drei Tagen, z.B. Schimpansen zu dieser Einsicht befähigt. Die Einsicht kann also als das Ergebnis eines längeren Versuch-und-Irrtum-Verhaltens betrachtet werden.
Frameset: Home | Wahrnehmung | Lernen | Gedächtnis | Motivation | Entwicklung