![]() |
Äquatorumfang = 40 076,5 km |
![]() |
Meridianumfang = 40 008,6 km |
![]() |
Äquatordurchmesser = 12 736,34 km |
Polardurchmesser = 12 713,54 km | |
Oberfläche = 510 100 000 km2 |
Aphel
= Sonnenferne ( am 03.07.) = 152 Millionen KilometerPerihel
= Sonnennähe (am 02.01) = 147 Millionen Kilometer
Die erste Erdumfangsberechnung
Eratosthenes von Kyrene, Kyrene (heute Schahhat, Libyen) um 284 (oder 274) v.)Chr., Alexandria um 202 (oder um 194) v.Chr., griechischer Gelehrter. Entwarf eine Erdkarte und bestimmte als erster den Erdumfang. Die Bestimmung durch Eratosthenes in Ägypten
Eratosthenes Skizze